Meine Story:
1999
In Zusammenarbeit mit Diplom-Psychologen habe ich Ende 1999 eine
verkehrspsychologische Praxis gegründet.
Die Eröffnung einer verkehrspsychologischen Praxis in Form einer
Firma war zwar nicht einmalig, wohl aber eher ungewöhnlich und meines Wissens erstmalig. Motiviert war die Idee, eine Firma statt einer Praxis zu gründen, durch die Möglichkeit dann unsere
Dienstleistung zu bewerben.
Erfahrungen auf dem Gebiet der Verkehrspsychologie hatten wir
schon seit ein paar Jahren fleißig gesammelt.
Vor allem die Negativbewertungen der vorangegangenen Jahre wollten
wir bei unserer Neugründung zuverlässig vermeiden und durch neue Ideen ersetzen.
Jahrelang haben wir dann erfolgreich unsere Kunden auf ihre MPU
vorbereitet und viele Kontakte zu Begutachtungsstellen und Gutachtern, Fahrerlaubnisbehörden, Rechtsanwälten und Fahrschulen gesammelt.
2006
Frau Monika Siegfried-Hagenow und der WDR
überzeugten uns an der Produktion Menschen hautnah mitzuwirken.
2008
Anfang des Jahres lernten wir dann Thorsten Link kennen. Er
moderierte unter anderen die Sendung ARD Ratgeber Auto und Verkehr.
Thorsten recherchierte zu diesem Zeitpunkt über
die Abzocker bei der MPU-Vorbereitung. Er hatte vor, verschiedene Abzocker bei Vorbereitungsgesprächen zu filmen.
Ich erklärte ihm dann einerseits, dass es gar nichts bringe, wenn er
jemanden mit seiner Kamera losschickt, der vom Thema MPU keine Ahnung hat und mich anderseits dazu bereit, selber die Strohfrau zu spielen und mit versteckter Kamera in verschiedene Beratungstermine
hereinzugehen und die in Ton und Bild festzuhalten.
Das ganze wurde ein voller
Erfolg!
Es wurden in diesem Beitrag die Gesichter und die Stimme verfremdet.
Verständlich, aber schade!
2009
Durch Recherche und Diskussion entstand unter
der Leitung von Thorsten Link für sein wöchentliches Format Startklar im SWR der Zweiteiler Heinrich.
Heinrich war ein notorischer Schwarzfahrer und hatte es durch
fortwährendes Fahrer ohne Fahrerlaubnis in den Knast geschafft.
Mein absoluter Lieblingsfilm! Danke Thorsten!
2011
Anfang des Jahres folgte dann die Trennung von der verkehrspsychologischen Praxis.
Am 17. Mai 2011 gründete ich das Dienstleistungsunternehmen Karola Rock MPU plus und spezialisierte mich auf Hausbesuche.
2015
Ich habe die Gruppe MPU by Karola Rock auf
Facebook gegründet.
Warum habe ich diese Gruppe mit dem Namen MPU gegründet?
nicht, weil ich mich gefragt habe: Wie steigere
ich als MPU-Dienstleister meinen Umsatz?
sondern, weil ich Spaß an meiner Arbeit in der
MPU-Vorbereitung habe. Und das schon 26 Jahre lang !
Ich habe
immer schon gegen "die schwarzen Schafe in der MPU-Vorbereitung" rebelliert. Deshalb habe ich auch mehrere Aufklärungsfilme mit öffentlich rechtlichen Fernsehsendern
gedreht.
2015 hatte ich die Schnauze voll von Vorbereitern, die nicht fachlich fundiert arbeiten, die nur mit der Not der
MPU-Betroffenen Kohle machen wollten.
Die
negativen Gutachten häuften sich bei den MPU-Betroffenen, weil sich ja auch die Begutachtungsleitlinien und die Begutachtungskriterien änderten.
Deshalb, und nur
deshalb, habe ich die Gruppe MPU by Karola
Rock gegründet !
Als Admin
der Gruppe MPU by Karola Rock helfe ich in meiner Freizeit den Gruppenmitgliedern kostenlos mit Rat und Tat.
Warum?
Einfach, weil ich es kann !
Hier
können Sie Fragen stellen....
Hier
bekommen Sie Antworten....
Für
Gruppenmitglieder ist jeder Rat und alle Infos immer kostenlos!
Gutachtendurchsicht ist für Mitglieder der Gruppe MPU kostenlos !
Deshalb steht auch für Gruppenmitglieder eine kostenlose MPU-Hotline montags bis freitags in der
Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr zur Verfügung.
2019
Zu der bundesweiten MPU-Vorbereitung durch Hausbesuche
biete ich
auch Video-Telefonie in Einzelsitzungen an.